Der TGC war auf der OWL in Bielefeld am 08.-09.11.2025 vor allem mit seinen jungen Tänzern stark vertreten. 5 Solotänzerinnen und 5 Paare ertanzten sich dabei durchweg gute Ergebnisse. Sie nahmen an mehr als 15 verschiedenen Turnieren teil und haben dabei 14 mal die Endrunde erreicht, und das in Turnieren mit teilweise über 20 Einzeltänzerinnen bzw. Paaren. Es gab reihenweise Treppchenplätze, und zwar für Aylin (2. Platz bei den Junioren II D Standard sowie 3. Platz in der Jugend), Aliona (3. Platz Junioren I C Latein), Philipp & Alika (2. und 3. Platz Hauptgruppe B Latein und 3. Platz Jugend B Standard), Dennis & Sabrina (1. Platz Hauptgruppe A Standard) und Jonas & Julia (3. Platz Hauptgruppe II B Standard). Hier alle Ergebnisse (alphabetisch): Solotänzerinnen Aliona 3. Platz Junioren I D Latein Alissa 5. Platz Kinder D Latein7. Platz Kinder D Standard Aylin 2. Platz Junioren II D Standard3. Platz Jugend D Standard Chiara-Noelle13. Platz Junioren II D Latein Melinda 7. Platz Jugend D Latein Paare Dennis & Sabrina1. Platz Hauptgruppe A Standard Jonas & Julia 9. Platz Hauptgruppe B Standard3. Platz Hauptgruppe II B Standard Matteo & Alessia 8. + 12. Platz Jugend B Latein5. Platz Hauptgruppe B Latein (2x) Philipp & Alika 4. + 6. Platz Jugend B Latein3. Platz Jugend B Standard2. + 3. Platz Hauptgruppe B Latein7. + 9. Platz Hauptgruppe B Standard Rafael & Emilia 6. Platz Junioren II B Latein (2x)7. Platz Junioren II B Standard7. + 9. Platz Jugend B Latein
WeiterlesenAktuelles
TGC-Paare bei den Holland Masters
Anfang Oktober fanden in Rotterdam die Holland Masters unter Beteiligung zweier Paare und eines DJ vom TGC Rot-Weiß Porz statt. An jeweils zwei Tagen konnten in einer – trotz Sporthalle – sehr angenehmen Atmosphäre und guter Musik (u.a. DJ Patric Paaß) Michael und Bettina in der Senioren II sowie Birgit und Andreas (Sen IV) ihr Können zeigen. In sehr internationalen Feldern mit Paaren aus 10 bzw. 12 Nationen erreichten Michael und Bettina den 14. und 13. Platz, wobei sie das Semifinale nur denkbar knapp verpassten. Für Birgit und Andreas war als Neulinge in der S-Klasse erwartungsgemäß nach der Vorrunde Schluß. Immerhin konnten sie sich am zweiten Tag über eine deutliche Verbesserung freuen.
WeiterlesenDer Traum ist in Erfüllung gegangen – Sabrina und Dennis sind Landesmeister der Hauptgruppe A Standard
Dass die beiden jungen Tänzer nicht nur Latein tanzen können, hatten sie in der Vergangenheit mehrfach unter Beweis gestellt. Nun sollte am 27.09.2025 der vorläufige Höhepunkt der „anderen“ Sektion folgen, für den sie sich akribisch vorbereitet hatten – die Landesmeisterschaft Hauptgruppe A Standard in den Räumen des TTC Rot-Gold Köln. In der Vorrunde von zwölf Paaren wurden sie mit den meisten Kreuzwertungen (lediglich ein Kreuz fehlte) in die Endrunde gewertet und gewannen diese mit allen fünf Tänzen. O-Ton: „Das Turnier ging für uns sehr schnell vorbei, weil wir sehr fokussiert waren. Wir haben sehr viel trainiert und gekämpft für diesen Titel – unser Traum, Landesmeister in der A (Standard) zu werden, ist in Erfüllung gegangen.“
WeiterlesenBronze und Treppchenplatz für Jasmin und Bernd Schiemann
Am letzten Wochenende fand eines der vier Turniere der NRWcomp-Serie in Düsseldorf statt. Die Termine dieser Serie werden jährlich ausgeschrieben und im Vergabeverfahren an verschiedene Ausrichter in Nordrhein-Westfalen vergeben. Bernd und Jasmin Schiemann ertanzten sich beim zweiten Turnier dieser Serie unter den wachsamen Augen der 7 Wertungsrichter den 3. Platz in der Masters II C Standard und somit einen Platz auf dem begehrten Treppchen – im Quickstep wurden sie sogar auf den 2. Platz gewertet. „Die Atmosphäre war super und es war sehr schön, die anderen Tanzpaare wiederzusehen“, berichteten sie. Im Dezember findet die Abschlussveranstaltung als Einladungsturnier statt. Hier treten pro Startklasse und -gruppe die besten 12 Paare nach Rangliste an, um den Sieger der Serie zu ermitteln. Hierfür wünschen wir Jasmin und Bernd viel Erfolg!!
Weiterlesen
German Open Championships in Stuttgart: TGC-Paare schnuppern internationale Luft
Vier Paare des TGC waren in der vergangenen Woche bei dem weltweit größten Tanzsportturnierevent am Start.
WeiterlesenErfolge beim Bonner Sommerpokal
Am 09. und 10.08.2025 starteten vier TGC-Paare beim Bonner Sommerpokal.
Weiterlesen
Workshop und Privatstunden mit Lasse und Anne
Anmeldung zu Workshop und Privatstunden bitte an Anne, sonstige Fragen an Bettina (Sportwartin)Bitte beachten: am Wochenende 30./31.8. ist kein freies Training im EG möglich!
Weiterlesen
Fleißige Helfer sorgen für sauberen Clubheimzugang
„Vor dem Training wird gesäubert…“
WeiterlesenDie danceComp lockt – DAS Tanzsportereignis des Jahres
Am ersten Juli-Wochenende fanden auch in diesem Jahr die Turniere der danceComp in einer der schönsten Turnierstätten statt. Die Stadthalle Wuppertal mit ihrem barocken Ambiente war stilvolle Kulisse für 90 Tanzturniere mit etwa 2400 Starts in 3 Sälen an drei Tagen.
Weiterlesen
Sonne, Spiele, Tanz & ganz viel Spaß – das Kindersommerfest 2025 im TGC
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, war in unserem Vereinsheim richtig was los: Der TGC Rot-Weiß Porz e.V. hatte zum Kindersommerfest eingeladen – und rund 60 Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren folgten der Einladung bei strahlendem Sommerwetter. Zwei Stunden lang wurde getanzt, gespielt und gelacht, was das Zeug hält! Mit viel Freude und Energie beteiligten sich die Kinder an einem kunterbunten Programm: Vom Schwungtuch über Dosenwerfen und Eierlaufen bis hin zu kleinen Tanzaktionen war für jede und jeden etwas dabei. Besonders schön war, dass die Kinder sich ihre Tänze auch gegenseitig vorführten – und dabei mit viel Applaus und Anerkennung füreinander nicht sparten. So entstand eine fröhliche und wertschätzende Atmosphäre, die das Miteinander im Verein gefördert hat. Auch an das Geburtstagskind Mia wurde gedacht: Gemeinsam wurde für sie ein Geburtstagsständchen gesungen – ein ganz besonderer Moment an diesem fröhlichen Tag! Für das leibliche Wohl sorgten die Eltern mit einem großartigen Buffet voller Kuchen, Fingerfood, Rohkost, Obst, Melone und vielem mehr. Herzlichen Dank an alle Familien für diese liebevollen und leckeren Beiträge – so wurde das Fest auch kulinarisch ein voller Erfolg! Ein weiteres Highlight waren die Glitzer-Tattoos, die viele Kinder stolz trugen und die beim Abholen von den Eltern bewundert wurden. Ein großes Dankeschön geht an unsere engagierten Trainerinnen Bianka, Miriam und Anna, sowie an unsere neue Jugendwartin Jana-May, die gemeinsam mit einigen helfenden Händen dieses fröhliche Sommerfest möglich gemacht haben. Mit ihrem Einsatz und ihrem Herz für die Kinder haben sie dafür gesorgt, dass dieser Nachmittag noch lange in Erinnerung bleibt. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Fest – mit genauso viel Spaß, Tanz und guter Laune! (Text: Alexandra Remmel, Fotos: privat)
Weiterlesen