Aktuelles

  • !! Erinnerung: Unser Clubheim ist morgen, Freitag 13.06., bis 17:00 Uhr gesperrt !!

     

    Liebe Mitglieder,

    wie im Vorfeld bereits mitgeteilt, ist unser Clubheim aufgrund umfangreicher Handwerkerarbeiten, die das gesamte Gebäude (zzgl. Garten) umfassen, morgen bis 17:00 Uhr gesperrt – weder Gruppenunterricht noch freies Training sind in diesem Zeitraum möglich.

  • Andrea und Uwe erfolgreich in Blackpool

    Zum 99. Mal fand in Blackpool das berühmte Dance Festival statt. Auch in diesem Jahr waren Uwe und Andrea mit dabei. Im historischen Ballsaal versammelten sich Tanzpaare aus aller Welt.

    In einem hart umkämpften Teilnehmerfeld konnten sich Uwe und Andrea bis ins Halbfinale vortanzen. Nach drei getanzten Runden erreichten sie einen hervorragenden 11. Platz – ihr bisher zweitbestes Ergebnis im Blackpool Winter Gardens nach ihrer Finalteilnahme 2021, bei der sie den 5. Platz belegten. Auch im nächsten Jahr werden sie wieder antreten, wenn das Tanzevent dort zum 100. Mal ausgetragen wird.

    Wir gratulieren herzlich!!

  • TGC-Paare tanzten bei sommerlichen Temperaturen in der Frankfurter Eissporthalle

    Das vergangene Wochenende nutzten sieben Paare des TGC Rot-Weiß Porz, um bei „Hessen tanzt“ in der besonderen Atmosphäre eines Mehrflächenturniers in eher ungewöhnlicher Location um Punkte und Platzierungen zu kämpfen. Allen gemeinsam waren große Startfelder, so dass wir diesen Paaren einen herzlichen Glückwunsch aussprechen:  

    Pavel Borodin/Ekaterina Nahnybida:

    • Hauptgruppe II D Latein: 2. Platz von 23 Paaren (erstes Lateinturnier überhaupt
    • Hauptgruppe II D Standard: 8.-12. Platz von 29 Paaren (erstes Standardturnier überhaupt)

    Dennis und Sabrina Deiloff:

    • WDSF Open Standard Rising Stars: 39. Platz von 54 Paaren
    • WDSF Open Latin Rising Stars: 29. Platz von 56 Paaren
    • WDSF Open Adult Standard: 42. Platz von 81 Paaren
    • WDSF Open Latin: 44.-45. Platz von 67 Paaren
    • Hauptgruppe A Standard: 16. Platz von 50 Paaren

    Rafael Tkacenko/Emilia Arzich:

    • Junioren II C Latein: 4. Platz von 24 Paaren
    • Jugend C Latein: 6.-8. Platz von 26 Paaren (Anschlussplatz zum Finale)
    • Junioren II C Standard: 5. Platz von 12 Paaren

    Jason Grasmück/Aylin Celikkale: Hauptgruppe D Standard: 8. Platz von 51 Paaren

    Jonas Kaupert/Julia Toonen:

    • Hauptgruppe B Standard: 33.-34. Platz von 58 Paaren
    • Hauptgruppe II B Standard: 8. Platz von 43 Paaren

    Maik Nilov/Julia Broll: Hauptgruppe A Latein: 28. Platz von 67 Paaren

    Michael Beckmann/Bettina Corneli: WDSF Open Senior II Standard: 23. Platz von 82 Paaren

    Weiter so!

  • Unser ältestes Clubmitglied wurde 90 Jahre alt

    Mit 72 Jahren trat Elisabeth Kundel in den TGC ein und tanzt seitdem jeden Mittwoch in der Gruppe ´Meditation des Tanzesˋ z.Z. mit 22 Frauen und Männern. Sie ist eine begeisterte Tänzerin und belebt mit ihrer positiven Art die Gruppe. Neben dem Tanzen hält sie sich fit mit Spaziergängen und Seniorengymnastik im Clubheim. Zu ihrem Jubiläum konnten ihre Tanzfreundinnen und Tanzfreunde sie und ihre Familie und Gäste bei ihrem Fest überraschen und u.a. ihren Lieblingstanz mit ihr tanzen, den griechischen Sirtaki aus dem Film ˋAlexis Zorbasˋ.

    Der Vorstand und alle Mitglieder der Gruppe gratulieren herzlich und wir hoffen auf zahlreiche frohe und besinnliche ´Tanzstundenˋ miteinander.
    Anne Schiel

     

  • Julia und Maik steigen in die Kronprinzenklasse auf

    Am Samstag, 10. Mai 2025, fanden in Düsseldorf mehrere Landesmeisterschaften statt – der TD Rot-Weiss erwies sich erneut als optimaler Ausrichter eines solchen Events, auf welches das Paar des TGC Rot-Weiß Porz e.V., Maik Nilov und Julia Broll, optimal vorbereitet hatte.

    Trotz der noch recht „jungen“ Partnerschaft gelang es Maik und Julia im Feld von 19 Paaren sich ins Finale der Landesmeisterschaft B Latein zu tanzen und dort den vierten Platz zu ertanzen – mit Blick auf die Endausrechnung war diese Platzierung sogar recht knapp, fast hätte es zur Bronzemedaille gereicht.

    Nichtsdestotrotz freuten sich die beiden über den Aufstieg in die A-Klasse, der im Rahmen der Siegerehrung verkündet wurde.

    Wir gratulieren Maik und Julia herzlich und freuen uns, dass sie demnächst in der zweithöchsten Klasse des deutschen Tanzsports zu sehen sein werden.

  • Save the date: Sommerfeste am Wochenende 28./29. Juni 2025

    Liebe Mitglieder,

    hier schon einmal zur Vorabinfo:

    Am Samstag, 28. Juni 2025, wird das alljährliche „Erwachsenen“-Grillfest stattfinden, während sich am Sonntag, 29. Juni 2025, die jungen Tänzer zum Kindersommerfest treffen werden.

  • Tanzturnierwochenende in Porz

    Während der TGC Rot-Weiß Porz in Blackpool würdig vertreten wurde, fanden am 10./11. Mai an gleich zwei Tagen Kinder und Jugendliche die Möglichkeit sich tänzerisch zu messen: Am Samstag traten rund 130 junge Nachwuchstänzer im Rahmen der „Kids & Teens Trophy“ in drei verschiedenen Wettbewerben gegeneinander an. Der Sonntag hingegen war den Leistungssportlern vorbehalten – in insgesamt 23 Turnieren der verschiedenen Altersgruppen und Leistungsklassen in Standard und Latein konnten die jungen Tänzer sowohl klassisch „als Paar“ um Turniersiege kämpfen als sich auch „solo“ vergleichen lassen.

    Neben vielen Finalteilnahmen konnten folgende Tänzer den Turniersieg „mit nach Porz“ nehmen:

    (Paartanz) Jugend D Standard:  Jason Grasmück / Aylin Celikkale

    Solo) Junioren II D Latein: Maiia Cherkashyna

    Alle Turnierergebnisse sind hier zu finden.

    Wir gratulieren allen Aktiven herzlich.

  • TGC-Paare: Dreimal Finale im „Mekka des Tanzsports“ in Blackpool

    Zwei Porzer Paare des TGC aus Urbach reisten in diesem Jahr gemeinsam zu den „The Worlds Open“-Tanzturnieren in Blackpool, dem englischen Mekka des internationalen Tanzsports. Für jedes Tanzpaar ist es ein besonderes Erlebnis, auf den berühmten Bühnen im „Wintergarden“ oder im „Blackpool Tower“ zu tanzen.

    Andrea und Uwe Arentz waren bereits in den letzten beiden Jahren Anfang Mai nach Blackpool gereist und waren auch dieses Mal wieder dabei. Nach ihrem Turnier in der „Senioren over 50 Latin“-Kategorie, das im historischen Ballsaal stattfand, zogen sie folgendes Fazit:

    „In diesem Jahr waren 19 Paare am Start. In der ersten Runde kamen wir nicht so richtig in Fahrt. Nach knapp zwei Stunden Warten bis zum Semifinale wurden wir glücklicherweise aufgerufen. Mit den 12 Paaren in einer Runde ging es auf dem wunderbaren, historischen Parkett weiter. Dort konnten wir richtig aufdrehen. Nach weiteren zwei Stunden Warten folgte der Aufruf zum Finale. Es war wieder eine harte Geduldsprobe, aber wir haben es geschafft. Im Finale tanzten wir alle fünf Tänze konzentriert, inklusive Paso Doble. Nach einer weiteren Stunde Warten wurden wir zur Preisverleihung aufgerufen. Der erste Platz ging an die Spanier, die ehemaligen Weltmeister der Senioren II. Der zweite Platz an ein Paar aus Tschechien. Und wir wurden Dritte – unser bisher bestes Ergebnis in drei Jahren Finale in Blackpool. Wir sind zwar müde, aber überglücklich über diesen besonderen Erfolg.“

    Das zweite Porzer Paar, Silvia und Robert Soencksen, startete bei der Rumba Challenge der Senior Masters, für die sich nur zwei Paare gemeldet hatten. Sie tanzten im Tower-Ballroom mit viel Raum, um dem Publikum und den elf Wertungsrichtern ihr Können zu zeigen. Und das Publikum ging mit den Porzer und dem Paar aus Neuseeland enthusiastisch mit. Auch für Silvia und Robert hieß es nun warten, denn die Siegerehrung kam erst nach ihrem zweiten Turnier. Im Turnier der Senioren Masters über 65 gingen wenig später sechs Paare an den Start. Auch hier genossen sie die besondere Atmosphäre in Blackpool mit Livemusik einer Bigband bei Tänzen wie Cha-Cha, Samba, Rumba und Jive. Bei der Siegerehrung landeten sie trotz eines gewonnenen Jives auf dem vierten Platz, da die Wertungsrichter keine eindeutige Entscheidung trafen.

    Höhepunkt für Silvia und Robert war der Sieg bei der Rumba-Challenge, bei der sie mit einem großen Pokal und Goldmedaillen ausgezeichnet wurden.

    (Text: Silvia Soencksen)

  • Ergebnisse und Fotos Porzer Jugendwochenende

    Die Ergebnisse sind online unter Veranstaltungen-Tuniere.

    Fotos gibt es in der Galerie.

  • TGC-Jugendpaare erfolgreich bei Landesmeisterschaft

    Zwei junge Paare des TGC Rot-Weiß Porz nutzen ihre Doppelstartmöglichkeit in der Hauptgruppe und reisten in den Norden von Nordrhein-Westfalen, um an den Landesmeisterschaften teilzunehmen.
    In der Hauptgruppe C-Latein traten in Greven 15 Paare in der Vorrunde an. Beide Paare konnten dort sowie im Semifinale die sieben Wertungsrichter/innen mit ihrem Tanzen voll überzeugen, sodass sie sicher ins Finale mit sieben Paaren einzogen. Nachdem Matteo Pipitone und Alessia Iacona in der Samba noch auf den siebten Platz gewertet wurden,drehten die Beiden in den übrigen drei Tänzen den Spieß um:In Rumba und Cha Cha wurde sie auf den ersten Platz gewertet, im Jive auf den zweiten Platz.
    Damit hat sich für Matteo und Alessia ein Traum erfüllt: Mit der Platzziffer 11 wurden sie bei der Siegerehrung erst als vorletztes Paar aufgerufen und konnten überglücklich die Silbermedaille sowie den Vizelandesmeistertitel entgegen nehmen.
    Mit dieser Platzierung stiegen die Beiden in die nächsthöhere B-Klasse auf.

    Philipp Baum und Alika Rechytska überzeugten ebenfalls mit ihrem Tanzen und wurden nach einer knappen Entscheidung in der Platzwertung auf den dritten Platz gewertet – für sie gab es die Bronzemedaille bei dieser Landesmeisterschaft.

    Ganz herzliche Glückwünsche