Sonne, Spiele, Tanz & ganz viel Spaß – das Kindersommerfest 2025 im TGC

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, war in unserem Vereinsheim richtig was los: Der TGC Rot-Weiß Porz e.V. hatte zum Kindersommerfest eingeladen – und rund 60 Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren folgten der Einladung bei strahlendem Sommerwetter. Zwei Stunden lang wurde getanzt, gespielt und gelacht, was das Zeug hält! Mit viel Freude und Energie beteiligten sich die Kinder an einem kunterbunten Programm: Vom Schwungtuch über Dosenwerfen und Eierlaufen bis hin zu kleinen Tanzaktionen war für jede und jeden etwas dabei. Besonders schön war, dass die Kinder sich ihre Tänze auch gegenseitig vorführten – und dabei mit viel Applaus und Anerkennung füreinander nicht sparten. So entstand eine fröhliche und wertschätzende Atmosphäre, die das Miteinander im Verein gefördert hat. Auch an das Geburtstagskind Mia wurde gedacht: Gemeinsam wurde für sie ein Geburtstagsständchen gesungen – ein ganz besonderer Moment an diesem fröhlichen Tag! Für das leibliche Wohl sorgten die Eltern mit einem großartigen Buffet voller Kuchen, Fingerfood, Rohkost, Obst, Melone und vielem mehr. Herzlichen Dank an alle Familien für diese liebevollen und leckeren Beiträge – so wurde das Fest auch kulinarisch ein voller Erfolg! Ein weiteres Highlight waren die Glitzer-Tattoos, die viele Kinder stolz trugen und die beim Abholen von den Eltern bewundert wurden. Ein großes Dankeschön geht an unsere engagierten Trainerinnen Bianka, Miriam und Anna, sowie an unsere neue Jugendwartin Jana-May, die gemeinsam mit einigen helfenden Händen dieses fröhliche Sommerfest möglich gemacht haben. Mit ihrem Einsatz und ihrem Herz für die Kinder haben sie dafür gesorgt, dass dieser Nachmittag noch lange in Erinnerung bleibt. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Fest – mit genauso viel Spaß, Tanz und guter Laune! (Text: Alexandra Remmel, Fotos: privat)

Weiterlesen

Begeisternde Tanzauftritte beim St. Anno Sommerfest in Porz-Grengel

Am letzten Samstag im Juni zeigte sich der TGC Rot-Weiß Porz e.V. wieder einmal von seiner besten Seite: Beim St. Anno Sommerfest am Jugend- und Gemeinschaftszentrum Grengel traten unsere jüngsten Tänzerinnen und Tänzer mit großer Freude und beeindruckendem Können auf. Den Anfang machte unsere Tanzgruppe „Freitags-Minis“ (Alter 5–7 Jahre), die das Publikum mit ihren fröhlichen Choreografien zu „I Like to Move It“ und dem beliebten Bienentanz verzauberte. Die kleinen Tänzerinnen und Tänzer wurden mit begeistertem Applaus belohnt und sorgten für viele strahlende Gesichter im Publikum. Im Anschluss präsentierten sich unsere Nachwuchspaare Arthur und Alina sowie Andre und Dominika (Alter 7–8 Jahre) mit großem tänzerischem Talent. Mit ihren Auftritten in Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive zeigten sie eindrucksvoll, wie viel sie bereits gelernt haben – ein toller Beweis für die hochwertige Nachwuchsarbeit unseres Vereins. Begleitet wurde der Auftritt von unserer engagierten Trainerin Anna Rieger, die mit viel Herzblut unsere Gruppen betreut. Unterstützung erhielt sie dabei von den beiden Co-Trainern Philipp und Alika, die das Publikum mit einer spontanen Cha-Cha-Darbietung überraschten und mit ihrer tänzerischen Energie begeisterten. Besonders freut sich der Verein darüber, dass Philipp und Alika seit Kurzem im Besitz des Übungsleiterscheins sind – eine tolle Entwicklung, auf die wir als Verein sehr stolz sind! Der Auftritt beim St. Anno Sommerfest war bereits der zweite dieser Art, und wir danken dem Förderverein des Jugend- und Begegnungszentrum Grengel herzlich für die Einladung und die schöne Atmosphäre. Wir freuen uns schon auf die nächsten Auftritte – und vor allem darauf, wie unsere jungen Tänzerinnen und Tänzer weiterhin mit so viel Freude und Begeisterung über die Bühne wirbeln!

Weiterlesen

Aktionstag 13.6.2025 erfolgreich abgeschlossen

Im Haus wurde unter der Treppe ein neuer Raum geschaffen, jetzt müssen wir nur noch die passende Tür beschaffen. Und im OG wurde fleißig (fertig) gespachtelt und gestrichen und die Tür zwischen altem Vorstandsraum und dem Tanzsaal ausgebaut, die Öffnung mit einer Wand verschlossen. Fast 30 Personen haben mitgeholfen, dass alles rechtzeitig fertig wird und alle Mitwirkenden mit Kaffee, kalten Getränken, frisch geschmierten Brötchen und einem ordentlichen Mittagessen versorgt wurden.Im Café Wanda in Wahn wurde jedem beteiligten Unterstützer / jeder Einrichtung bei der Abschlussveranstaltung eine Urkunde überreicht.Wir danken der Freiherr von Eltz’schen Verwaltung sowie „Schöne Gärten“ für diese großartige und umfangreiche Unterstützung.

Weiterlesen

Unser ältestes Clubmitglied wurde 90 Jahre alt

Mit 72 Jahren trat Elisabeth Kundel in den TGC ein und tanzt seitdem jeden Mittwoch in der Gruppe ´Meditation des Tanzesˋ z.Z. mit 22 Frauen und Männern. Sie ist eine begeisterte Tänzerin und belebt mit ihrer positiven Art die Gruppe. Neben dem Tanzen hält sie sich fit mit Spaziergängen und Seniorengymnastik im Clubheim. Zu ihrem Jubiläum konnten ihre Tanzfreundinnen und Tanzfreunde sie und ihre Familie und Gäste bei ihrem Fest überraschen und u.a. ihren Lieblingstanz mit ihr tanzen, den griechischen Sirtaki aus dem Film ˋAlexis Zorbasˋ. Der Vorstand und alle Mitglieder der Gruppe gratulieren herzlich und wir hoffen auf zahlreiche frohe und besinnliche ´Tanzstundenˋ miteinander.Anne Schiel  

Weiterlesen

Tanzturnierwochenende in Porz

Während der TGC Rot-Weiß Porz in Blackpool würdig vertreten wurde, fanden am 10./11. Mai an gleich zwei Tagen Kinder und Jugendliche die Möglichkeit sich tänzerisch zu messen: Am Samstag traten rund 130 junge Nachwuchstänzer im Rahmen der „Kids & Teens Trophy“ in drei verschiedenen Wettbewerben gegeneinander an. Der Sonntag hingegen war den Leistungssportlern vorbehalten – in insgesamt 23 Turnieren der verschiedenen Altersgruppen und Leistungsklassen in Standard und Latein konnten die jungen Tänzer sowohl klassisch „als Paar“ um Turniersiege kämpfen als sich auch „solo“ vergleichen lassen. Während der TGC Rot-Weiß Porz in Blackpool würdig vertreten wurde, fanden am 10./11. Mai an gleich zwei Tagen Kinder und Jugendliche die Möglichkeit sich tänzerisch zu messen: Am Samstag traten rund 130 junge Nachwuchstänzer im Rahmen der „Kids & Teens Trophy“ in drei verschiedenen Wettbewerben gegeneinander an. Der Sonntag hingegen war den Leistungssportlern vorbehalten – in insgesamt 23 Turnieren der verschiedenen Altersgruppen und Leistungsklassen in Standard und Latein konnten die jungen Tänzer sowohl klassisch „als Paar“ um Turniersiege kämpfen als sich auch „solo“ vergleichen lassen.

Weiterlesen